Leben von Horst Janssen Horst Janssen als Schriftsteller Das Werk von Horst Janssen Ausstellungen Museumspädagogik Horst-Janssen-Museum Horst Janssen online
 

+  aktuelle Ausstellungen  +   aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktulle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  aktuelle Ausstellungen  +  akutelle Ausstellungen 

Spuren in Oldenburg
 

+  auf den Spuren von Horst Janssen - eine Site von und für Schülerinnen und Schüler +  

      Biographie von Horst Janssen       Erste Schritte: Kindheit und Jugend       Auf dem Weg: zur Kunst       Frauen: sind (nicht) schön       Horst Janssen: in allen Dingen

Zur Startseite: Auf den Spuren von Horst Janssen

 

 

 

1956

Geburt der gemeinsamen Tochter Katrin, genannt Lamme.

 

 

1957

Erste Ausstellung mit großflächigen Farbholzschnitten in seiner Wohnung.

 

 

 

 

1957

Ausstellung in Hannover in der Galerie Hans Brockstedt Rapider Wechsel zur Radierkunst, Schüler von Paul Wunderlich, den er später als seinen Rivalen betrachtet. Themen sind: Menschen aus seinem Bekanntenkreis, die er mit Witz und Humor darstellt, oder er erzählt von sich.

 

 

1959

Scheidung. Entdeckung von zwei neuen Leidenschaften: einerseits heftiges Liebeswerben um Birgit Sandner, andererseits in Anlehnung an Jean Dubuffet die "art brut", seine sog. "Kritzel-Periode". Hochzeit mit Birgit Sandner, Trennung schon wenige Wochen später

 zurück   

 

  letzte Aktualisierung: Dezember 2005   Impressum